Acura RSX, ILX and Honda EP3 Forum banner

DIY-Montage der hinteren Bremsbeläge - Visuelle Anleitung

68K views 69 replies 49 participants last post by  Gotword  
#1 · (Edited)
Ich weiß nicht, ob dies bereits geschehen ist, aber hier ist es trotzdem. Dies ist für diejenigen gedacht, die nicht wissen, wie man ihre Bremsbeläge wechselt und weiterhin Hunderte von Dollar dafür ausgeben, dass es jemand anderes für sie tut.

Hintere Bremsbeläge Installation. 02-06 RSX.

1. Fahrzeug auf geeigneten Wagenhebern sichern und Hinterräder entfernen.

2. Obere und untere Bremssattelschrauben, 12 mm, entfernen. Verwenden Sie einen 17-mm-Gabelschlüssel, um zu verhindern, dass sich die Mutter bewegt.
Image

Image

2a. E-Bremsseil aushängen und Halterung entfernen. Zwei 12-mm-Schrauben.
Image

3. Bremssattel entfernen und beiseite legen.
Image


4. Drehen Sie den Kolben mit einem Schraubendreher mit flacher Spitze oder einem ähnlichen Werkzeug im UHRZEIGERSINN, bis er sich in den Bremssattel zurückzieht. Achten Sie darauf, die Manschette während dieses Vorgangs nicht zu beschädigen.
Image


Kolben vollständig zurückgezogen. Dies gibt Ihnen genügend Freiraum für die neuen, dickeren Beläge.
Image


5. Bremssattelfett auf die Rückseite der Beläge auftragen und die Metallplatte einsetzen. Tragen Sie auch Fett auf die Rückseite der Platte auf.
Image


6. Legen Sie die Beläge in den Bremssattel. Der Belag mit Verschleißanzeige kommt auf die Rückseite. Bremssattel einbauen.
Image


7. 12-mm-Schrauben zur Befestigung des Bremssattels einsetzen, ebenfalls mit einem 17-mm-Gabelschlüssel. E-Brems-Halterung mit zwei 12-mm-Schrauben einsetzen. E-Bremsseil aufschieben. Räder einbauen.

Ich habe Schritt 1a noch einmal hinzugefügt. Ich finde es einfacher, den Bremssattel zu entfernen, wenn das E-Bremskabel nicht angeschlossen ist. 2 12-mm-Schrauben, 30 Sekunden Zeit. Wenn Sie sich entscheiden, das Kabel und die Halterung nicht zu entfernen, ist das in Ordnung. Ich bin kein Experte, das ist meine Art. Ich hoffe, das hilft...
 
#2 ·
Wow, sieht verdammt einfach aus. Da ich Anfänger bin, weiß ich, dass ich es schwer haben werde, aber hoffentlich nicht.

Frage: Ist der Wechsel der vorderen Bremsbeläge derselbe?? Oder sollte ich das in die Werkstatt bringen und sie es machen lassen, da mir die Leute sagen, dass die Bremsscheiben überarbeitet werden müssen??:dontknow:
 
#5 · (Edited)
wow looks fuckin easy. Since im a begginer i know im going to have a hard time but hopefully not.

Question: Is changing the front pads the same?? Or should i take that to the shop and let them do it since people tell me they need to resurface the rotors??:dontknow:
Das Konzept ist das gleiche wie beim Wechseln der Vorderreifen.

Um den Kolben vorne herunterzudrücken, können Sie eine große Zange verwenden.

Ob sie überarbeitet werden müssen, hängt von der Laufleistung Ihres Autos und dem Zustand Ihrer Rotoren ab. Wenn sie beim Bremsen vibrieren, ist dies ein ziemlich guter Indikator dafür, dass sie überarbeitet werden müssen. Wenn sie Rillen aufweisen, ungleichmäßigen Verschleiß usw...
 
#8 · (Edited)
Die Drehmomentangaben für diese Bremssattelschrauben und die Feststellbremsenhalterung betragen beide 16 ft-lbs. Wenn Sie die Bremsscheiben überarbeiten, werden die Bremssattelhalterschrauben mit 80 ft-lbs angezogen.

Das Entfernen der Feststellbremsseilhalterung gibt Ihnen mehr Platz, um den Bremssattel zu bewegen/beiseite zu legen. Außerdem vermieten Autoteileläden einen Scheibenbremsen-Meistersatz, der ein cooles Werkzeug hat, um diese Kolben einfach wieder hineinzudrehen, anstatt Ihren Schraubendreher bei jeder Drehung neu positionieren zu müssen.

Ein weiterer optionaler, aber persönlich empfohlener Schritt ist das Nachfetten der Bremssattelstifte. Sie nehmen einen kleinen Pick oder Schraubendreher und ziehen die Gummitülle vorsichtig nach unten. Der Stift kommt dann sofort heraus. Reinigen Sie ihn und tragen Sie eine dünne Schicht frisches Fett auf und setzen Sie ihn wieder ein, indem Sie ihn einfach in die Tülle drücken.
 
#11 ·
Thanks Stig!!!
Kein Problem. Immer froh, zu helfen.

Das Ausrichten der Kolbennut ist einfacher, als es scheint. Achten Sie einfach darauf, dass die Nut senkrecht zur Mitte der Metallhalterung oben am Bremssattel steht.

Und denken Sie daran, Ihre Beläge immer richtig einzubremsen.
 
#70 · (Edited)
Oh, und vergessen Sie nicht, die Lasche an den neuen Innenpads an der Nut im Bremssattelkolben auszurichten. Andernfalls sitzt diese Lasche nicht, und Ihr(e) Belag(e) sitzen nicht richtig.

Ist mir mal passiert.

Sie haben es nicht erwähnt - vielleicht fehlte Ihren neuen Belägen diese Lasche, obwohl sie angeblich benötigt wird, damit sich der hintere Kolben richtig einstellt.
Ich weiß, das ist alt, aber ist diese Nut nicht eher für die OEM-Honda-Beläge gedacht, die einen Stift hinten herausragen haben, Aftermarket-Beläge haben das nicht, im Grunde genommen, solange es ein + und kein x ist, sind Sie gut.
 
#13 ·
1. Was ist "Einbremsen"?
2. Muss die Bremsflüssigkeit entlüftet werden?
3. Woher weiß man, dass die Beläge gewechselt werden müssen?
1. Einbremsen ist der Prozess der Erzeugung einer dünnen Schicht aus Transferfilm zwischen dem Belag und der Scheibe. Dieser Film ermöglicht es dem Belag, die Scheibe besser zu "greifen", wodurch mehr Reibung entsteht, was zu einer besseren Bremsleistung führt. Für weitere Informationen: http://www.tirerack.com/brakes/tech/techpage.jsp?techid=85

2. Nur ein Schraubenschlüssel und ein Freund, um das Pedal nach unten zu drücken. Wenn Sie ein Fan von coolen Werkzeugen für die Arbeit sind, könnten Sie sich dies ansehen: http://www.eurosportacc.com/motive_power_bleeder_brake_line.htm

3. Sie sollten regelmäßig durch die Speichen Ihrer Räder schauen (oder sie abnehmen) und sehen, wie viel "Fleisch" die Beläge noch haben. Wenn Sie sich nicht die Mühe machen wollen, werden Sie gewarnt, wenn die Beläge gefährlich niedrig werden, durch das äußerst schmerzhafte Geräusch, das von den Bremsen jedes Mal ausgeht, wenn Sie sie betätigen. Dies ist das Geräusch des Verschleißindikators am Belag, der sich in Ihre Scheibe gräbt. Wenn dies geschieht, sollten Sie sie besser bald wechseln. Wenn dies der Fall ist, ist auch das Bearbeiten Ihrer Scheiben ein Muss.
 
#17 ·
Ich habe erst vor ein paar Wochen meine vorderen Bremsbeläge gewechselt. Heute habe ich versucht, meine hinteren Bremsbeläge zu wechseln, und als ich die beiden Schrauben für den Bremssattel entfernte, ließ er sich aus irgendeinem Grund nicht lösen. Dann stellte ich fest, dass ich vergessen hatte, die Feststellbremse zu lösen, so dass der Bremssattel danach sehr locker war, sich aber immer noch nicht lösen ließ. Was denkt ihr, was es sein könnte?
 
#20 ·
Ich habe erst vor ein paar Wochen meine vorderen Bremsbeläge gewechselt, heute habe ich versucht, meine hinteren Bremsbeläge zu wechseln, und als ich die beiden Schrauben für den Bremssattel entfernte, ließ er sich aus irgendeinem Grund nicht lösen. Ich stellte dann fest, dass ich vergessen hatte, die Feststellbremse zu lösen, also war der Bremssattel danach sehr locker, ließ sich aber immer noch nicht lösen. Was meint ihr, was es sein kann?
Bedeutet locker, dass er sich auf und ab bewegt, aber nicht weit genug, um die Bremsscheibe freizugeben? Haben Sie die Schraube der Bremsleitungshalterung entfernt?
 
#18 ·
Gutes DIY. - Sehr einfach zu bedienen
 
#21 ·
Es ist locker, aber es wird den Rotor nicht freigeben. Wo ist die Schraube für den Bremsschlauchhalter? Ich dachte, ich müsste nur die beiden Schrauben entfernen, die den Bremssattel halten, es war dasselbe, was ich bei den vorderen Bremsen gemacht habe, und er hat sich einfach gelöst. Danke für die Antwort.
 
#23 ·
its loose but it wont clear the rotor, where is the brake line holder screw? i thought i just needed to remove the two screws holding the caliper, it was the same thing i did to the front brakes and it just came off. thanks for replying
Folgen Sie dem Bremsschlauch vom Bremssattel zurück, und er sollte mit einer einzigen Schraube am Sturzarm befestigt sein.
 
#51 ·
Ich habe heute versucht, meine Rotoren abzunehmen...konnte nicht an dieser dämlichen verdammten Schraube vorbeikommen, die die Rotor an der Nabe hält? Hat jemand Tipps....Ich muss meine Bremsen machen
Ich habe eines dieser sich rückwärts drehenden "Easy-Out"-Dinger ausprobiert, ohne Erfolg, dann habe ich mit einem Dremel einen großen Schlitz in die Schraube geschnitten und dann einen übergroßen Schlitzschraubendreher verwendet, um die Schraube zu drehen. Später kaufte ich ein paar neue Schrauben in der "Help!"-Ecke bei Pepboys (Autozone hat auch eine). Universelle Honda-Rotorschrauben funktionieren perfekt! Viel Glück!
 
#29 ·
Ja, es gibt einen tollen Schlagschrauber, den man bei Autozone oder wahrscheinlich jedem Autoteilehändler kaufen kann. Es ist ein riesiger Schraubenkopf und ein federbelasteter Griff, den man mit einem Hammer schlägt, um diese Schrauben zu lösen, ohne sie zu beschädigen.
 
#36 ·
Ja, es gibt einen tollen Schlagschrauber, den man bei Autozone oder jedem Autoteileladen kaufen kann. Es ist ein riesiger Schraubenkopf und ein federbelasteter Griff, den man mit einem Hammer schlägt, um diese Schrauben zu lösen, ohne sie zu beschädigen.
Du kannst das tun oder einfach diese Schrauben ausbohren. Besorgen Sie sich einen Bohrer, der etwas kleiner ist als der Schraubenkopf, und beginnen Sie mit dem Bohren. Wenn der Teil des Schraubenkopfes, der über den Bohrer hinausragt, abbricht und den Bohrer hinauffährt, hören Sie mit dem Bohren auf. Sie können die Schrauben ersetzen, wenn Sie wollen, aber Sie brauchen sie nicht.
 
#31 ·
In diesem Forum gibt es ein DIY-Video, das angepinnt ist. Verwenden Sie dieses für die korrekte Installation. Das Hineindrücken des Kolbens mit dem Schraubendreher kann dazu führen, dass der Kolben nicht gerade gehalten wird, und Sie erhalten einen ungleichmäßigen Bremsbelagverschleiß. Befolgen Sie das Video.
 
#33 ·
Ich habe von einem alten Mechaniker gehört, dass man bei Autos mit ABS die Entlüfterschraube öffnen muss, während man den Kolben zurückdrückt :confused:
ich mache das jedes Mal, wenn ich meine Bremsen wechsle, das wurde mir in der Autowerkstatt beigebracht, außerdem müssen sich die hinteren Kolben, wenn ich mich richtig erinnere, durch Drehen zur Fahrzeugfront in die Bohrung zurückgedreht werden, also würde man den hinteren rechten Kolben im Uhrzeigersinn und den hinteren linken gegen den Uhrzeigersinn drehen. Funktioniert jedes Mal für mich
 
#34 ·
Wie viele Umdrehungen sollte es dauern, bis der Kolben weit genug hineingedrückt ist, damit die neuen Beläge passen? Meiner scheint nicht weit genug hineinzugehen...